Gründung des Fördervereins
Am 05.05.2025 trafen sich die Gründungsmitglieder des „Vereins zur Förderung des MINT
Exzellenzgymnasiums Baden-Württemberg e.V.“ im Stuttgarter Kultusministerium zur
Unterzeichnung der Gründungssatzung des Fördervereins. Damit ist ein weiterer wichtiger
Meilenstein auf dem Weg zur Schuleröffnung im September 2026 gelegt.
Besonderes Merkmal der inhaltlichen Ausrichtung ist die enge Verzahnung von Gymnasium,
Unternehmen und Universitäten des Landes sowie die außerschulischen Forschungszentren. Dafür
stehen uns nun mit den Gründungsmitgliedern erfahrene und engagierte Förderer und Berater zur
Seite.
Staatssekretärin Sandra Boser MdL erklärte:
„Mit der Vertragsunterzeichnung legen Land und private Förderer gemeinsam den Grundstein für
eine Schule, die Schülerinnen und Schülern die Chance bietet, ihre besonderen Begabungen an einem
eigens für sie geschaffenen und auf sie zugeschnittenen Umfeld auf eine Weise zu entwickeln, wie das
sonst an nur sehr wenigen Orten in Deutschland möglich ist.“
Zu den Gründungsmitgliedern gehören:
• Herr Markus Kern (CEO, Carthago Reisemobilbau GmbH)
• Herr Andreas Reisch (Geschäftsführer, Georg Reisch GmbH & Co. KG)
• Herr Dr. Lothar Seybold (Geschäftsführer, RAFI GmbH & Co. KG)
• Frau Judith Walter (Carl Zeiss AG)
• Frau Evelyn Thome (CFO Röchling SE & Co. KG)
• Frau Edith Wolf (Vorständin Vector Stiftung)
• Herr Dr. Stefan Hofmann (Vorstand Gips-Schüle-Stiftung)
• Herr Dr. Joachim Schulz (Vorstand Südwestmetall)
• Herr Stefan Küpper (Vorsitzender Wirtschaft Schule-Wirtschaft BW)
• Herr Prof. Dr. Frank Loose (Eberhard Karls Universität Tübingen)
• Frau Jutta Pasch (Referentin Bildung, Dieter-Schwarz-Stiftung)
