Internat

Wohnen und Betreuung

Ganzheitlicher Bildungsansatz

Unser Internat bietet eine familiäre Atmosphäre mit ganzheitlichem Bildungsansatz und fördert die persönliche und akademische Entwicklung. In kleinen, altersgleichen Wohngemeinschaften werden die Schülerinnen und Schüler von qualifizierten Betreuungspersonen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben begleitet.

Wohnstruktur

Alle Schülerinnen und Schüler wohnen in geschlechtergetrennten Wohngemeinschaften. Im ersten Jahr (Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe) teilen sich 16 Jugendliche eine moderne, zeitgemäß eingerichtete Wohneinheit, um sich kennenzulernen. In den beiden folgenden Jahren, der Kursstufe, wohnen die Schülerinnen und Schüler in kleineren Einheiten mit je acht Personen.

Ausstattung

Jede Wohneinheit verfügt über Doppelzimmer mit Bad,
eine Küchenzeile, ein Wohn-Esszimmer und einen Ab-
stellraum. Darüber hinaus schaffen Lounges, Parkbänke
und Sportmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich
vielfältige Gelegenheiten zur Interaktion und Förderung
des Miteinanders. Die modern ausgestatteten Zimmer
und das weitläufige Parkgelände bieten aber auch die
Möglichkeit für ausreichende Privatsphäre.

Freizeitangebote und Infrastruktur

Neben dem Unterricht sind vielfältige Freizeitangebote und gemeinsame Unternehmungen zentrale Elemente des Internatslebens. Dazu gehören ein Fitnessraum sowie Bereiche für musikalische, künstlerische und sportliche Aktivitäten. Auch Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten sind vorhanden, um eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Entspannung zu gewährleisten.

Betreuung und Unterstützung

Die Schülerinnen und Schüler im Internat werden von
erfahrenen pädagogischen Fachkräften gemeinsam
mit einer Psychologin oder einem Psychologen be-
treut. Dies gewährleistet eine umfassende Unterstüt-
zung in allen Lebensbereichen.

Kosten des MINT-Exzellenzgymnasiums

Kostenfreier Schulbesuch

Das MINT-Exzellenzgymnasium ist ein öffentliches Gymnasium. Daher ist der Schulbesuch kostenfrei.

Gebühren für Verpflegung und Unterkunft

Für die Verpflegung und Unterkunft im Internat werden Gebühren erhoben. Diese orientieren sich an den Gebührensätzen der ebenfalls in Landesträgerschaft befindlichen Aufbaugymnasien. Die monatlichen Kosten variieren je nach Einkommen der Eltern und liegen derzeit zwischen 527 € und 825 €.

Fördermöglichkeiten

Es bestehen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Schüler-BAföG. Zusätzlich könnte der Förderverein der Schule perspektivisch weitere Unterstützung bieten.

Icon mit Notizkladde und Taschenrechner

Gemeinsam wachsen!

16Das erste Jahr bringt jeweils alle 16 Schülerinnen und Schüler einer Klasse zusammen, um Freundschaften fürs Leben zu schließen.

Doppelzimmer, starkes Team!

8Ab dem zweiten Jahr wohnen 8 Schülerinnen und Schüler zusammen in einer Wohneinheit, die aus 4 Doppelzimmern besteht und vertiefen ihre Bindungen.

Privatsphäre & Komfort!

100%Jedes Doppelzimmer hat ein modernes, privates Badezimmer für maximalen Komfort.

Kostenfreier Schulbesuch!

100%Das MINT-Exzellenzgymnasium ist eine öffentliche Schule. Der Besuch des MINT-Exzellenzgymnasiums ist daher gebührenfrei.

Unterstützt von: